Wer wir sind

Die edushare Trägerverwaltung unterstützt freie Schulen und Kitas dabei, ihre Verwaltungsaufgaben professionell, transparent und zukunftsfähig zu gestalten.

Dr. Ingo Sahm, MBA, hat als Geschäftsführer den Waldorfverein Heilbronn mit einzügiger Waldorfschule und großer Kita umfassend restrukturiert. Gemeinsam mit Miriam Büxenstein und einem wachsenden Team bietet er heute Beratung und externe Trägerverwaltung in den Bereichen Finanzen und Kommunikation an. 

Wir stehen in enger Kooperation mit dem Netzwerk der Waldorf-Geschäftsführer:innen im Bund der Freien Waldorfschulen e.V. und geben regelmäßig Fortbildungen für Geschäftsführende. 

Aktuelles Team

Dr. Ingo Sahm

Finanzen & Controlling

"Du brauchst nur an etwas zu glauben und schon kannst du fliegen" - Peter Pan

Dr. Ingo Sahm, MBA, war viele Jahre kaufmännischer Geschäftsführer eines größeren Waldorfvereins mit einzügiger Schule und sehr großer Kita. Dort sicherte er die möglichst schuldenfreie Schuldachsanierung durch langfristige Rücklagenbildung in einem professionellen Kapitalmarktportfolio. Zudem hat er die Betriebsrenten umfassend restrukturiert durch die Gründung einer eigenen Unterstützungskasse.Er ist Dozent für Buchhaltung und Kapitalanlage für Geschäftsführende, Gewichtheber, Fahrradfahrer, Bücherwurm und Papa von 2 Kindern.

Miriam Büxenstein

Kommunikation & Sichtbarkeit

„Ich kann alles verzeihen – außer Langeweile. Langweilige Menschen müssen nicht langweilig bleiben.“ - Hedy Lamarr

Miriam Büxenstein, M.A. ist seit 2016 als Gründungsberaterin und Dozentin tätig – mit den Schwerpunkten Strategie, Markenidentität, Online-Marketing und Kulturentwicklung. Neben ihrer eigenen Gründung einer multisensorischen Kunstgalerie hat sie zahlreiche Bildungs- und Nachhaltigkeitsprojekte in Sichtbarkeit und Finanzierung begleitet. Ihr klarer Blick fürs Wesentliche und ihre pragmatische Umsetzungskompetenz machen sie zu einer nahbaren und wirksamen Impulsgeberin. Sie ist Mama, Kunstliebhaberin und lebt im schönen Spreewald.

Karriere

Gestalte mit uns die Zukunft der Bildung.

Die edushare Trägerverwaltung GmbH wächst – und wir suchen Menschen, die mit uns die nächste Stufe gehen wollen. 

  • Expertise

    Wir bringen Fachwissen in Finanzen, Kommunikation und Trägerverwaltung mit.

  • Begeisterung

    Wir lieben, was wir tun, und geben diese Energie weiter.

  • Neugier

    Wir hinterfragen, lernen und entwickeln uns ständig weiter.

  • Klarheit

    Wir schaffen Strukturen, die Orientierung und Entlastung bieten.

  • Wertschätzung

    Wir begegnen Menschen mit Respekt und Achtsamkeit.

  • Geduld

    Wir wissen, dass Veränderung Zeit braucht – und begleiten sie verlässlich.

Unsere Werte

Unsere Zusammearbeit

Wir arbeiten partizipativ, transparent und strukturiert. Dabei setzen wir auf flache Hierarchien, Selbstorganisation und gegenseitiges Vertrauen. Jede Stimme zählt – intern wie extern. Unsere Kunden schätzen unsere Fähigkeit, Komplexität zu ordnen und Prozesse so zu gestalten, dass sie Raum für Pädagogik schaffen. 

Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Bildung braucht neue Strukturen. 
Schulen und Kitas sollen Orte sein, an denen sich Menschen frei entfalten können – ohne von Verwaltung, Bürokratie oder Ressourcenmangel blockiert zu werden. Mit edushare gestalten wir Trägerverwaltung als Möglichmacher: klar, professionell und menschenzentriert. 

Unsere Vision

Unsere Partner